Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Hiddenhausen Schweicheln-Bermbeck
Hiddenhausen. Spiel, Spaß und Spannung, dafür steht die Jugendfeuerwehr. Zudem lernt der Feuerwehrnachwuchs viel über die Feuerwehrtechnik und den Brandschutz. Am vergangenen Wochenende (12./13.05.2023) stand bei der Jugendfeuerwehr Hiddenhausen Schweicheln-Bermbeck eine besondere Veranstaltung auf dem Programm. Beim Berufsfeuerwehrtag rückte der „Nachwuchs-Löschzug“ zu zahlreichen Übungseinsätzen aus, die das Betreuerteam zuvor realistisch nachgestellt hatte. Sogar ein überörtlicher Einsatz stand auf dem Programm: Die Jugendfeuerwehrleute aus der Großgemeinde unterstützten die „Löscharbeiten“ in der Nachbarstadt Löhne, wo eine große Lagerhalle „brannte“.
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Hiddenhausen Schweicheln-Bermbeck
Schweicheln-Bermbeck. Berufsfeuerwehrleute haben einen aufregenden Job, der anstrengend und manchmal auch gefährlich ist. Die Jugendfeuerwehr Schweicheln-Bermbeck hat das Leben auf einer „Großstadtfeuerwache“ kennengelernt - allerdings spielerisch und ohne echte Gefahren. Sie führte am vergangenen Wochenende (17./18.05.2019) ihren eigenen Berufsfeuerwehrtag durch. Im Verlaufe der „24-Stundenschicht“ rückte der Jugendfeuerwehrlöschzug gleich 13 Mal aus. Jugendwart Patrick Flachmeier und sein Helferstab hatten die Einsatzsituationen - von der Ölspur bis zum Großbrand - realistisch nachgestellt.
Zentraler Abnahmetag in Hiddenhausen
Hiddenhausen/Kreis Herford. 77 Jugendfeuerwehrleute aus dem gesamten Kreisgebiet sind am Samstag (6.04.2019) an der Olof-Palme-Gesamtschule in Lippinghausen zur Jugendflamme angetreten. Sie mussten unter anderem einen „Notruf“ absetzen, Schläuche rollen, Löscharmaturen erklären und Feuerwehrknoten vorführen. Am Ende bescheinigte Kreisjugendfeuerwehrwartin Natascha Meier allen Teilnehmern gute Leistungen und überreichte ihnen die begehrte Auszeichnung in Form von Abzeichen und Urkunden.
25 Jahre Jugendfeuerwehr Hiddenhausen Schweicheln-Bermbeck
Hiddenhausen. Die Jugendfeuerwehr Hiddenhausen Schweicheln-Bermbeck ist 25 Jahre alt geworden. Während der Feierstunde zum Gründungsjubiläum, die am vergangenen Samstag (13.10.2018) im Gerätehaus an der Herforder Straße stattfand, wurde deutlich: Nur durch eine starke Jugendfeuerwehr konnte der Fortbestand der aktiven Wehr gesichert werden. Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer möchte, dass die Feuerwehr auch in Zukunft gut aufgestellt ist.
Am Samstag, den 09.06.2018 gab es mal wieder einen wunderschönen Sonnentag bei gefühlten 30°. Für die Veranstalter und für die Besucher des Kinderfestes auf dem Gut Bustedt waren Wetter und Temperatur ideal. Fast schon zu ideal, denn je länger die Familien auf dem Fest blieben, desto heißer und unangenehmer wurde es und der Spaß, den die Kinder mit ihren Eltern an den Tag legten, sank. Deshalb kamen auch Spezialisten, die sich mit Abkühlungen sehr gut auskennen und dafür sorgten, dass die Stimmung auf einem gleichbleibenden Niveau gehalten werden konnte. Diese Spezialisten waren keine anderen als die Mitglieder der Jugendfeuerwehr aus Hiddenhausen-Eilshausen.
Tannenbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Hiddenhausen
Hiddenhausen. Die Jugendfeuerwehrleute der Gemeinde Hiddenhausen haben am vergangenen Samstag (13.01.2018) kräftig zugepackt. Sie sammelten die ausgedienten Tannenbäume ein und zeigten dabei einen vorbildlichen Arbeitseinsatz. Am Ende landeten rund 13 Tonnen des nadelnden Grüns auf dem Hof des Kompostierungsunternehmens Kompotec in Enger Belke-Steinbeck.
Hettich-Gruppe fördert die Jugendfeuerwehr Schweicheln-Bermbeck
Hiddenhausen. Die Jugendfeuerwehr Schweicheln-Bermbeck freut sich über eine 500-Euro-Spende der Hettich-Unternehmensgruppe aus Kirchlengern. Achim Schulte, Teamleiter beim Möbeltechnik-Spezialisten, überreichte am Freitagabend (15.09.2017) den symbolischen Scheck im Gerätehaus an der Herforder Straße.
Mitglied in der Jugendfeuerwehr zu sein bedeutet nicht nur Feuerwehrthemen zu behandeln und Übungen zu meistern, sondern auch einmal abseits von diesen Themen Spaß zu haben und etwas anderes zu sehen. Zwar ist der Spaß meistens vorhanden, jedoch einmal im Jahr ist der Spaßfaktor besonders groß. Denn dann geht es auf große Fahrt. Am Samstag, den 28.10.2017 ging es für die Jugendlichen aus der Jugendfeuerwehr Eilshausen um acht Uhr morgens in den Movie-Park Germany nach Bottrop. Diese Fahrt konnte zum größten Teil aus den Spenden der Tannenbaumaktion, die immer Anfang des Jahres stattfindet, möglich gemacht werden. Dafür möchten wir uns nochmal bei den Bewohnern aus Eilshausen für Ihre Spenden bedanken.
Jugendfeuerwehr und Aktive üben gemeinsam an der Grundschule Regenbogen
Schweicheln-Bermbeck. „Hurra, Hurra, die Schule brennt!“, mag der ein oder andere verdutzte Augenzeuge am Freitagabend (14.07.2017) gedacht haben. Doch der Feuerwehreinsatz auf dem Gelände der Grundschule Regenbogen in Schweicheln-Bermbeck entpuppte sich glücklicherweise nur als Übung. Jugendfeuerwehr und aktive Wehr waren gemeinsam ausgerückt, um zwei „vermisste Handwerker“ zu retten und den fingierten Kellerbrand zu löschen.
Seite 1 von 3