Kleine Feierstunde im Gerätehaus

Hiddenhausen. Führungswechsel bei der Jugendfeuerwehr Hiddenhausen Schweicheln-Bermbeck: Patrick Flachmeier hat als Jugendwart seinen Abschied genommen. „Ich bin beruflich stark eingespannt und habe mich deshalb zu dem Schritt entschlossen“, sagte der Unterbrandmeister während der kleinen Feierstunde, die am vergangenen Freitag (27.11.2020) im Gerätehaus an der Herforder Straße stattfand. Flachmeier bleibt weiterhin im Löschzug aktiv.  Wehrführer Mario Daume dankte dem 27-Jährigen für die in den letzten sechs Jahren geleistete Arbeit, zunächst als stellvertretender und später verantwortlicher Jugendwart.

 

Die Doppelbelastung durch Beruf und Ehrenamt sei groß. „Ich kann Deine Entscheidung deshalb verstehen“, so der Feuerwehrchef, der den scheidenden Jugendwart mit einem Präsent bedachte.

Fabian Grün (25), bisher stellvertretender Jugendwart, übernimmt ab sofort die Leitung der Nachwuchsgruppe. Er hat seine Laufbahn als Elfjähriger in der Jugendfeuerwehr begonnen und kennt die Feuerwehr damit von der Pike auf. Mit Dustin Diekmann (21) steht ihm ein Vertreter zur Seite, der zuvor als Betreuer der Jugendfeuerwehr im Einsatz war und ebenfalls als sehr engagiert gilt. Der Wehrführer überreichte dem neuen Führungsduo ihre Ernennungsurkunden. „Ich bin mir sicher, dass Ihr Eure Ämter nach bestem Wissen und Gewissen ausfüllen werdet.“ Eine gute Jugendarbeit gehöre zu den Kernaufgaben jedes Vereins sagte Bürgermeister Andreas Hüffmann während der Feierstunde. Über die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr Hiddenhausen habe er bisher nur Gutes gehört. „Das wird seinen Grund haben!“  Wegen der Corona-Situation fand der Führungswechsel nur in kleinem Kreis statt.

 

Online-Dienste werden vorbereitet

 

Der Feuerwehrnachwuchs des Löschzugs Schweicheln-Bermbeck zählt momentan 15 Jungen und vier Mädchen im Alter zwischen zehn und 17 Jahren. Die bewährte Mischung aus feuerwehrtechnischer Ausbildung und allgemeiner Jugendarbeit bildet das Programm.  Allerdings übernehmen Grün und Diekmann die Leitung der Jugendfeuerwehr in einer schwierigen Zeit. „Bisher fand während der Corona-Krise nur ein einziger Dienstnachmittag statt“, erklärte der neue Jugendwart. Seit Ende der Herbstferien ruhe der Betrieb erneut. Eine Wiederaufnahme soll nach den Empfehlungen des Bundesfeuerwehrarztes erst vertretbar sein,  wenn die 7-Tage-Inzidenz bei höchstens fünf Neuerkrankungen liegt. „In der Zwischenzeit werden die Jugendlichen über ihre WhatsApp-Gruppe auf dem Laufenden gehalten“, so Grün. Wehrführer Mario Daume kündigte am Freitagabend an, dass die Jugendfeuerwehrdienste kurzfristig am Computerbildschirm stattfinden werden. Eine entsprechende Lizenz sei bereits gekauft worden. „Jetzt wird an einem Konzept für die Online-Schulungen gearbeitet!“ Mehr als 70 Prozent der Aktiven komme aus der Jugendfeuerwehr, schätzte der Wehrführer. „Deshalb ist die Nachwuchsarbeit wichtig, um den Brandschutz langfristig sicherzustellen!“   

Gleich nach der Feierstunde machten sich Fabian Grün und Dustin Diekmann auf den Weg durch die Gemeinde: Sie verteilten Feuerwehr-Adventskalender mit süßem Inhalt an die Mitglieder der Jugendfeuerwehr, die aus Sicherheitsgründen nicht an der Feierstunde teilnehmen durften. „Du bist die Zukunft!“ war darauf zu lesen.

 

                                                                                                                  Von Jens Vogelsang

                                                                                                                  (Text u. Fotos)

 

Führungswechsel bei der Jugendfeuerwehr Hiddenhausen Schweicheln-Bermbeck:  

(v.l.) Bürgermeister Andreas Hüffmann, Jugendwart Fabian Grün, stellv. Wehrführer Nicholas Jost,

Jugendwart a.D. Patrick Flachmeier, Wehrführer Mario Daume, stellv. Wehrführer Bernd Gante,

stellv. Jugendwart Dustin Diekmann u. stellv. Löschzugführer Fabian Stadelmann.

 

(v.l.) Jugendwart a.D. Patrick Flachmeier, Jugendwart Fabian Grün u. Stellvertreter Dustin Diekmann.

Patrick Flachmeier hält die Abschiedsurkunde in den Händen. Insgesamt sechs Jahre hat er zunächst

als stellvertretender und später verantwortlicher Jugendwart den Feuerwehrnachwuchs geleitet.   

 

Fabian Grün ist neuer Leiter der Jugendfeuerwehr Schweicheln-Bermbeck: Gemeinsam mit seinem Team

verteilt er Adventskalender an die Jungfeuerwehrleute, um den Zusammenhalt in der Corona-Krise zu stärken.