Feuer im Hochhausturm
Großalarm für die Feuerwehr Hiddenhausen
Hiddenhausen. In einer Hochhauswohnung an der Pastalozzistraße im Ortsteil Lippinghausen ist am Montagabend (22.02.2021) ein Feuer ausgebrochen. Dabei wurden vier Bewohner leicht verletzt. Die 44-jährige Frau, ein 11-jähriges Mädchen und die beiden jungen Männer kamen vorsorglich ins Krankenhaus. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot angerückt, weil sich der giftige Brandrauch über alle sieben Stockwerke ausgebreitet hatte. Das gesamte Gebäude musste geräumt werden. Sanitäter und Notfallseelsorger kümmerten sich auf einem Parkplatz am Zentrum in Lippinghausen um die Bewohner. Zeitweise waren etwa 140 Helfer im Einsatz.
Löschzug zieht Bilanz
Jahreshauptversammlung als Online-Veranstaltung
Hiddenhausen. Die Aktiven und ehemals Aktiven des Löschzugs Schweicheln-Bermbeck haben das vergangene Feuerwehrjahr noch einmal Revue passieren lassen. Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand allerdings nicht in gemütlicher Runde im Gerätehaus an der Herforder Straße statt, sondern wegen der Corona-Pandemie als Internet-Videokonferenz am heimischen Computer. 35 Feuerwehrleute, darunter Wehrführer Mario Daume, hatten sich am vergangenen Freitagabend (29.01.2021) zugeschaltet.
Stromer sind kein Hexenwerk
Löschzug Schweicheln-Bermbeck beschäftigt sich mit den Gefahren der E-Mobilität
Kreis Herford/Hiddenhausen. Rund 48 Millionen PKW gibt es mittlerweile in Deutschland. Noch ist der Anteil der Fahrzeuge, die über alternative Antriebe verfügt, gering. Gerade einmal 136.617 Elektroautos waren laut Angaben des Kraftfahrtbundesamtes Anfang 2020 auf den Straßen unterwegs. Vor dem Hintergrund der aktuellen Umweltdiskussion nimmt die E-Mobilität allerdings immer mehr Fahrt auf. Die Technik gilt als modern und sicher. Doch wenn ein Stromer in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt ist oder gar in Brand gerät, steht die Feuerwehr unter Umständen vor besonderen Problemen.
Führungswechsel bei der Jugendfeuerwehr Hiddenhausen Schweicheln-Bermbeck
Kleine Feierstunde im Gerätehaus
Hiddenhausen. Führungswechsel bei der Jugendfeuerwehr Hiddenhausen Schweicheln-Bermbeck: Patrick Flachmeier hat als Jugendwart seinen Abschied genommen. „Ich bin beruflich stark eingespannt und habe mich deshalb zu dem Schritt entschlossen“, sagte der Unterbrandmeister während der kleinen Feierstunde, die am vergangenen Freitag (27.11.2020) im Gerätehaus an der Herforder Straße stattfand. Flachmeier bleibt weiterhin im Löschzug aktiv. Wehrführer Mario Daume dankte dem 27-Jährigen für die in den letzten sechs Jahren geleistete Arbeit, zunächst als stellvertretender und später verantwortlicher Jugendwart.
Volle Kraft voraus!
Neubau des Gerätehauses Hiddenhausen Schweicheln-Bermbeck hat begonnen
Hiddenhausen. Die Mitarbeiter eines örtlichen Tiefbauunternehmens haben das Grundstück an der Bahnhofstraße/ Ecke Schweichelner Straße bereits mit einem Bagger ausgekoffert. Nun sind Vierachskipper pausenlos im Einsatz, um fein geschredderten Bauschutt für den Unterbau herbeizuschaffen. Ein Bauarbeiter rangiert den Radlader und verteilt das Material auf dem riesigen Areal.
Ehemaliges Rotlicht-Etablissement brennt ab
Großeinsatz für die Feuerwehr Hiddenhausen
Hiddenhausen. Die einstige Dorett Bar an der Herforder Straße (B 239) in Hiddenhausen ist am Donnerstagabend (19.11.2020) durch einen Großbrand völlig zerstört worden. Das Gebäude steht schon seit geraumer Zeit leer, sodass niemand verletzt wurde. Zeitweise waren rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz. Ein Tiefbauunternehmen mit Kettenbagger unterstützte die schwierigen Löscharbeiten, die bis zum frühen Morgen andauerten. Besonders in der Anfangsphase stand zu wenig Löschwasser zur Verfügung, weil es vor Ort keinen funktionierenden Hydranten gab.
Warmer Geldregen
Werbegemeinschaft löst sich auf und spendet Vereinsvermögen an die Jugendfeuerwehr
Hiddenhausen. Die Jugendfeuerwehr Schweicheln-Bermbeck hat eine großzügige Spende erhalten. Vertreter der Werbegemeinschaft Schweicheln e.V. überreichten am vergangenen Freitagabend (2.10.2020) einen symbolischen Scheck über 3.200 Euro an Jugendwart Fabian Grün.
Die Interessenvertretung der örtlichen Kaufleute und Dienstleister befindet sich in der Auflösung. Während der abschließenden Vereinssitzung habe man deshalb beschlossen, das restliche Kontoguthaben an die Jugendfeuerwehr zu spenden, sagte Christian Tölle (Werre-Apotheke).
Oktoberfest Schweicheln @HOME
Am 17. Oktober darf von zu Hause mitgefeiert werden.
Hiddenhausen. Der Löschzug Schweicheln-Bermbeck verlegt sein diesjähriges Oktoberfest ins Internet. Am Samstag (17.10.2020) heißt es ab 20 Uhr „Oktoberfest @Home“. Wer die Seite www.oktoberfest-schweicheln.de aufruft, kann „dahoam und online“ mitfeiern – verantwortungsvoll und im kleinen Kreis. Neben den normalen Internetgebühren entstehen dafür keine zusätzlichen Kosten.
Das Ziel erreicht: Menschen in einer Notlage helfen zu können
Grundlehrgang abgeschlossen. Freitag Abend, 20:30Uhr in Herford. Ein roter Kleinbus ist frontal vor eine Hauswand gefahren. Der Fahrer ist schwerverletzt aber ansprechbar und hinter dem Steuer eingeklemmt. Wenige Minuten später ist Martinshorn zu hören und Blaulicht zu sehen. Die Feuerwehr rückt mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und 9 Feuerwehrmännern- und Frauen an. Nach der sofortigen Erkundung teilt der Gruppenführer die Mannschaft ein.
Seite 1 von 2