11. Oktoberfest des Löschzugs Schweicheln-Bermbeck am 20.Oktober 2018

Hiddenhausen. Am kommenden Samstag wehen am Feuerwehrgerätehaus an der Herforder Straße (B 239) die Fahnen mit dem weiß-blauen Rautenmuster. Und das aus gutem Grund: Der Löschzug Schweicheln-Bermbeck feiert sein mittlerweile 11. Oktoberfest. Die Besucher erwartet auch dieses Mal fetzige Blasmusik, kühles Bier und bayerische Schmankerln.

Die zünftig-bayerische Gaudi startet am frühen Samstagabend, so wie das Münchener Original, mit dem Fassbieranstich.

Andreas Frenzel, Kämmerer der Großgemeinde, wird gegen 18 Uhr im Gerätehaus erwartet, um den Zapfhahn ganz traditionell mit dem Holzhammer in das Bierfass zu schlagen und die erste Maß einzuschenken. Die Löwenbrauerei aus München habe die Wehr exklusiv beliefert, sagt Torge Brüning, der Leiter des Löschzugs. Er verspricht, der Bierpreis bleibe mit vier Euro für die Halblitermaß so hoch wie im Vorjahr. Neben dem süffigen Gerstensaft werden weitere bayerische Spezialitäten, wie Leberkässemmeln, Bretzeln und zünftige Brotzeiten angeboten. Das DJ-Team der Feuerwehr sorgt für die musikalische Unterhaltung. Von den Pop-Hits vergangener Jahre bis zu den aktuellen „Stürmern der Charts“ werde das gesamte Spektrum an Partymusik geboten, sagt Brüning. Außerdem habe man die Kellerband aus Rheda-Wiedenbrück unter Leitung von Antonius Stracke verpflichten können. Brüning ist sich sicher: „Die zehn Musiker werden der feiernden Menge mit Pauken und Trompeten richtig einheizen!“

Als kleines Highlight ist der „Hau den Lukas“ gedacht, den die Aktiven nach Plänen aus dem Internet selber konstruiert und gebaut haben. Der große Holzhammer muss dabei mit viel Schmackes und der richtigen Technik auf den Federkopf gedonnert werden, damit das Gewicht in rund sechs Metern Höhe eine Glocke auslöst. „Wer das schafft“, so Brüning, „der darf sich zumindest beim Oktoberfest Schweichelner Feuerwehrmann nennen!“  

In den Vorjahren hatten jedes Mal bis zu 400 Partygäste das Gerätehaus in ein Wiesn-Festzelt verwandelt. Sie feierten in bester Oktoberfeststimmung bis in den frühen Morgen hinein. Und so erwarten die 49 Ehrenamtlichen vom Löschzug Schweicheln-Bermbeck auch in diesem Jahr möglichst viele Madl im feschen Dirndl und Burschen mit Lederhosen und Wadenschonern.

 

                                                                                                                         Von Jens Vogelsang

                                                                                                                           (Text u. Foto)