Pflichtfeuerwehr unter dem Hakenkreuz
Chronik zum 125-jährigen Jubiläum des Löschzugs Schweicheln-Bermbeck
(Teil 2)
Schweicheln-Bermbeck. Im Jahr 1933 beginnt die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten. Sie verwandeln die Weimarer Republik, Deutschlands erste Demokratie, in eine Diktatur. Der gesamte Staatsapparat wird radikal umorganisiert. Das Feuerlöschwesen bleibt davon nicht verschont. Die Feuerwehren unterstehen von nun an als technische Polizeitruppe dem Reichsminister des Inneren. Die Wehr Schweicheln-Bermbeck führt den Namen Löschzug 6 des Amtes Herford-Hiddenhausen.
Feuerwehrschüler retten verunglückten Transporter-Fahrer
Erfolgreicher Abschluss der Modulausbildung
Herford/Hiddenhausen/Vlotho. Wohnungsbrände, Verkehrsunfälle oder austretende Gefahrstoffe: Das Einsatzspektrum der Feuerwehr ist groß. Damit die Einsatzkräfte im Notfall sofort wissen, was zu tun ist, müssen sie gut ausgebildet sein. 15 junge Feuerwehrleute aus Herford, Hiddenhausen und Vlotho haben erst kürzlich ihre Grundausbildung (Modul 4) mit Erfolg abgeschlossen. Weitere elf Brandschützer der Ausbildungsgemeinschaft sind auf dem Weg dorthin.
Reibungslose Patientenrettung nach Explosion geübt!
Rettungsdienst und Feuerwehr gemeinsam im Einsatz
Herford/Hiddenhausen. Der Rettungsdienst Herford und die Feuerwehr Hiddenhausen haben gemeinsam einen „eingeklemmten Monteur“ gerettet. Solveig Sassenberg (22), Anna Nosbüsch (22) und Anica Petersen (21) übernahmen während der realistischen Übung die medizinische Erstversorgung des „Schwerverletzten“. Sie absolvieren zurzeit ihre Berufsausbildung zur Notfallsanitäterin. Dr. Steffen Grautoff, ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes im Kreis Herford, zählte am Dienstagabend zu den Übungsbeobachtern.
Carportbrand bedroht Wohnhaus in Lippinghausen
Feuerwehr verhindert ein Übergreifen der Flammen
Hiddenhausen. Der Schock stand den Bewohnern eines Zweifamilienhauses am Mörikeweg im Ortsteil Lippinghausen ins Gesicht geschrieben. Am Sonntagmittag (15.08.2021) ist das Carport der Familie, das unter anderem als Abstellraum für zwei Motorroller diente, in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr Hiddenhausen verhinderte ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus. Verletzt wurde niemand; allerdings entstand ein beträchtlicher Sachschaden.
Seite 4 von 4