2. Hiddenhausener Feuerwehr-Brunch
Hiddenhausen. Die Feuerwehr Hiddenhausen ist am Samstag (24.06.2017) mit Vertretern aus Rat und Verwaltung ins Gespräch gekommen. Wehrführer Mario Daume hatte zum 2. Feuerwehr-Brunch in die Feuerwehrzentrale des Kreises Herford eingeladen. Das Treffen an der Meierstraße in Eilshausen stand wiederum unter dem Motto „Wer sich kennt, der arbeitet gut zusammen!“ Für die Gäste bestand im Anschluss die Möglichkeit, an einer Führung durch die Kreisleitstelle teilzunehmen und das moderne Rettungsgerät zu besichtigen.
Weiterlesen: Interkommunale Zusammenarbeit ist von großem Wert!
Neues LF-KatS aus Bundesmitteln in Dienst gestellt
Hiddenhausen/Bonn. Der Bund investiert zurzeit massiv in den Katastrophenschutz. Es geht unter anderem um die Modernisierung der überalterten Fahrzeugflotte für den Brandschutz. Davon hat jetzt auch der Kreis Herford profitiert. Am Dienstag (20.06.2017) reisten Vertreter der Bezirksregierung Detmold, Kreisverwaltung und Feuerwehr zum Bestückungslager des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn-Dransdorf. Von dort überführten sie ein neues Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF-KatS) in die Heimat. Das Fahrzeug im Wert von 233.000 Euro ist ab sofort in Hiddenhausen stationiert. Es soll unter anderem bei ABC-Lagen (steht für atomare, biologische und chemische Gefahren) zum Einsatz kommen.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hiddenhausen
Hiddenhausen. Die Feuerwehr Hiddenhausen war im zurückliegenden Jahr stark gefordert. Das wurde während der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag (17.02.2017) im Gerätehaus Schweicheln-Bermbeck deutlich. Zu insgesamt 210 Einsätzen rückten die Ehrenamtlichen aus. Wehrführer Mario Daume berichtete vom Brand einer Doppelhaushälfte, der die Wehrleute alleine neun Stunden in Atem gehalten hatte. Die Gemeinde Hiddenhausen unterstütze die gute Arbeit ihrer Feuerwehrleute, sagte Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer mit Blick auf die anstehenden Investitionen.
Schmuckes Bauernhaus in Hiddenhausen durch Feuer stark beschädigt
Hiddenhausen. An der Milchstraße in Lippinghausen ist am Freitagnachmittag (9.06.2017) ein schmuckes Wohnhaus durch ein Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Feuerwehr kam gerade noch rechtzeitig; sonst wäre der Dachstuhl des alten Bauernhauses vermutlich vollends in Flammen aufgegangen. Der Sachschaden, den der Brand im Dachgeschoss anrichtete, ist trotzdem beträchtlich. Die Polizei spricht von einem Betrag von bis zu 100.000 Euro. Ein Feuerwehrmann zog sich bei den Löscharbeiten eine leichte Handverletzung zu.
Seite 3 von 3