1. Feuerwehrthementag des Löschzugs Schweicheln-Bermbeck
Schweicheln-Bermbeck. Mehr als 100 Mal wurde der Löschzug Schweicheln-Bermbeck im vergangenen Jahr um Hilfe gerufen. Vom Wespennest bis zum Wohnungsbrand reichte dabei das Einsatzspektrum. Jetzt veranstalteten die Ehrenamtlichen einen Thementag, um ihr modernes Gerät vorzuführen und über ihre nicht immer ganz ungefährliche Arbeit zu berichten. Am Ende zeigten sich Löschzugführer Torge Brüning und seine Mannschaft zufrieden: „Viele Bürger nutzten das schöne Wetter am Sonntag (19.05.2019) für einen Besuch und haben prima mitgemacht!“
Weiterlesen: Mit der Wärmebildkamera durch den Hindernisparcours
Feuerwehr Hiddenhausen absolviert Training am Institut der Feuerwehr
Münster/Handorf. Ein „Mann“ steht am Fenster der Wohnung im 2. Obergeschoss. Er winkt und ruft um Hilfe. Rauch und Flammenschein sind zu sehen. Im nächsten Moment ist auch schon die Feuerwehr vor Ort und beginnt mit den Rettungs- und Löscharbeiten. Alles wirkt so, als ob ein echter Notfall vorliegt. Erst bei näherem Hinsehen fällt auf: Bei dem „Mann“ handelt es sich um eine lebensgroße, computergesteuerte Puppe. Rauch und Feuer sind nur simuliert.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hiddenhausen
Hiddenhausen. 294 Mal rückte die Feuerwehr Hiddenhausen im vergangenen Jahr aus. Weitere 33 Einsätze wurden von der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Löschzugs Eilshausen mit den Fahrzeugen der benachbarten Kreisfeuerwehrzentrale geleistet. Eine Serie von Flächenbränden brachte die Wehr im Sommer bis an ihre Belastungsgrenze. Mittlerweile ist klar: Schuld war nicht allein die große Trockenheit; denn eine Reihe von Bränden wurde nach den Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft vorsätzlich gelegt. Wehrführer Mario Daume zeigte sich während der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag (15.02.2019) trotz der hohen Arbeitsbelastung zufrieden und auch ein bisschen stolz: „Wir sind eine kleine, aber eine verdammt schlagkräftige Wehr!“
Wohnungsbrand in Hiddenhausen-Lippinghausen Hiddenhausen.
Ein zweijähriger Junge ist bei einem Wohnungsbrand in Hiddenhausen schwer verletzt worden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Hamm geflogen. Zwei weitere Personen, darunter ein Feuerwehrmann, erlitten leichte Verletzungen. Das Unglück hatte sich Samstagnachmittag (23.02.2019) am Max-Frisch-Weg im Ortsteil Lippinghausen ereignet. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit zahlreichen Helfern vor Ort.
Weiterlesen: Rettungshubschrauber bringt Zweijährigen in Spezialklinik
Seite 3 von 3