Am 5. September ist landesweiter Warntag.
Düsseldorf/Kreis Herford. Am kommenden Donnerstag (5. September) heulen um 10 Uhr an vielen Stellen in Nordrhein-Westfalen die Sirenen. Zugleich sollen alle weiteren Warnmittel erprobt werden. Das Innenministerium hat zu dem landesweiten Warntag aufgerufen, der zum zweiten Mal stattfindet. Ziel ist es, die Bevölkerung zu sensibilisieren und auf die Verhaltensregeln im Katastrophenfall hinzuweisen. „Ich halte es für wichtig, dass die Menschen wieder die Bedeutung der Sirenensignale kennen“, meint Kreisbrandmeister Bernd Kröger.
Zwei junge Feuerwehrleute vertreten den Kreis Herford in Frankreich
Voiron/Isère/Kreis Herford. Seit mehr als 50 Jahren sind der Kreis Herford und die Stadt Voiron im Südosten Frankreichs partnerschaftlich verbunden. Regelmäßige Treffen an dem einen oder anderen Ort sind eine gute Sache, um den europäischen Gedanken weiter voranzubringen. Gerade jetzt, wo Europa schwierige Zeiten durchlebt. Erst kürzlich reisten zwei junge Feuerwehrleute aus dem Wittekindsland in die französische Partnerstadt und nahmen dort am 102. Feuerwehrkongress teil. Colonel Jacques Perrin überreichte ihnen als Zeichen der Verbundenheit die „Medaille des Distrikts“. Für Noel Schuppenat (21) und Maximilian Reeck (19) war es ein aufregendes Wochenende, das sie so schnell nicht vergessen werden.
4. Hiddenhauser Feuerwehrbrunch
Hiddenhausen. Feuerwehr, Gemeinderat und Verwaltung arbeiten in Hiddenhausen eng zusammen. Beim mittlerweile traditionellen Frühstücksbrunch, der am Samstag (25.05.2019) im Gerätehaus Eilshausen stattfand, kamen alle drei Seiten erneut ins Gespräch. Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer überreichte bei dieser Gelegenheit symbolisch den Schlüssel für das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 der Feuerwehr Hiddenhausen an Wehrführer Mario Daume. Die Feuerwehr brauche das Auto, um eine gute Arbeit machen zu können, sagte Rolfsmeyer. „Wir stehen hier vor einem Wert von rund 300.000 Euro.“ Die Gemeindevertreter bekamen im Anschluss einen exklusiven Einblick in die moderne Fahrzeug- und Gerätetechnik. Außerdem standen praktische Vorführungen mit der Wärmebildkamera auf dem Programm.
Weiterlesen: „So ein Fahrzeug kauft man nicht von der Stange!“
Nachdem im April 2018 erstmals nach längerer Zeit wieder Kameraden der Feuerwehr aus der Partnerstadt Loitz in Mecklenburg-Vorpommern zu Gast in Hiddenhausen waren, reisten jetzt 17 Kameraden aus Hiddenhausen zum Gegenbesuch an die Peene.
Weiterlesen: Löschzug Eilshausen besucht Feuerwehr der Partnerstadt Loitz
86-Jähriger zieht sich Brandverletzungen zu
Schweicheln-Bermbeck. An der Reuterstraße in Schweicheln-Bermbeck ist Samstagmittag (25.05.2019) ein Gewächshaus abgebrannt. Der 86-jährige Eigentümer hatte noch eigene Löschversuche unternommen und sich dabei Brandverletzungen zugezogen. Er wurde vom Rettungsdienst ins Klinikum Herford transportiert. Die Feuerwehr Hiddenhausen brachte das Feuer schnell unter Kontrolle, sodass größerer Sachschaden verhindert werden konnte.
Seite 2 von 3