Das neue Gerätehaus Schweicheln-Bermbeck wird von einem Totalunternehmer errichtet.
Hiddenhausen. Lange hat es gedauert, jetzt steht der Baustart unmittelbar bevor: Im Sommer soll der erste Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus Schweicheln-Bermbeck erfolgen. Der zeitgemäße und vor allen Dingen ausreichend große Funktionsbau wird an der Bahnhofstraße, Ecke Schweichelner Straße entstehen. Die Archimedes Gruppe aus Herford hat bereits den Zuschlag für die Umsetzung des Projektes erhalten.
Polizei findet Brandbeschleuniger
Hiddenhausen. Bei der Explosion eines Wohnhauses in Hiddenhausen ist am Sonntag (5.04.2020) ein 67-jähriger Mann ums Leben gekommen. Ein weiterer 25-jähriger Hausbewohner zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 13“ in eine Spezialklinik geflogen. Das Unglück hatte sich gegen 7.40 Uhr an der Holtstraße im Ortsteil Oetinghausen ereignet. Feuerwehr und Rettungsdienst waren bereits wenige Minuten später mit rund 80 Helfern vor Ort. Als die Polizei das Haus am Nachmittag näher untersuchte, fand sie Brandbeschleuniger. Die Beamten ermitteln nun, ob der 67-Jährige die Explosion vorsätzlich herbeigeführt hat.
Großbrand zerstört Wohnhaus in Hiddenhausen
Hiddenhausen. Ein verheerender Großbrand hat in der Nacht zu Sonntag (19.04.2020) ein Zweifamilienhaus in Hiddenhausen-Eilshausen völlig zerstört. Glücklicherweise wurde bei dem Unglück niemand verletzt. Alle Bewohner, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in dem Gebäude aufgehalten hatten, waren rechtzeitig nach draußen geflüchtet. Die Löscharbeiten gestalteten sich für die Feuerwehr Hiddenhausen, die mit allen verfügbaren Kräften vor Ort war, schwierig: Aufgrund der rasend schnellen Brandausbreitung konnten die Einsatzkräfte nicht mehr in das Gebäude vorrücken. Ihnen blieb deshalb nur die Brandbekämpfung von außen. Selbst erfahrene Feuerwehrleute zeigten sich fassungslos: „Solch einen schlimmen Wohnhausbrand haben wir in Hiddenhausen seit Jahren nicht mehr gehabt“, meinte Gemeindebrandmeister Mario Daume.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr HiddenhausenHiddenhausen. Ein verheerender Wohnungsbrand und ein schrecklicher Verkehrsunfall haben das Einsatzgeschehen der Feuerwehr Hiddenhausen im vergangenen Jahr überschattet. Bei den tragischen Unglücksfällen waren drei Menschen gestorben. Die Feuerwehrleute hatten anschließend psychologische Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Während der Jahreshauptversammlung, die am vergangenen Freitag (21.02.2020) im Gerätehaus Eilshausen stattfand, gab es aber auch Positives zu berichten. So konnte die Ausrüstung der Wehrleute weiter verbessert werden. In Kürze erhalten die Aktiven ihre neue Schutzkleidung und die Planungen für das neue Gerätehaus in Schweicheln-Bermbeck befinden sich sozusagen auf der Zielgeraden. Wehrführer Mario Daume nutzte während der Hauptversammlung dann auch die Gelegenheit, um sich bei Rat und Verwaltung für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zu bedanken. „Sie haben die Notwendigkeit der Investitionen erkannt, die entsprechenden finanziellen Mittel bereitgestellt und damit gezeigt, dass die Arbeit der Feuerwehrleute nicht als selbstverständlich hingenommen wird!“
Seite 4 von 4