Noel Schuppenat erlebt in Oregon neun aufregende Monate

Hiddenhausen/Veneta (Oregon/USA). Wenn Noel Schuppenat von seinen Erlebnissen in den USA berichtet, dann bekommt er noch immer strahlende Augen. Neun Monate lang, von August 2013 bis April 2014, war der 16-Jährige Cadet beim Veneta Firedepartment im Bundesstaat Orgeon. Im pazifischen Nordwesten der Vereinigten Staaten erlebte der  Jugendfeuerwehrmann aus Hiddenhausen den Einsatzalltag der US Firefighter hautnah mit. Die Reise hat bei Noel einen bleibenden Eindruck hinterlassen:  „Das war die aufregendste  Zeit in meinem Leben, die ich nie vergessen werde“, schwärmt der Schüler gegenüber dem KFV Herford.

21. Kreisjugendfeuerwehrtag in Rödinghausen

Rödinghausen/Schweicheln-Bermbeck.  Kreisjugendfeuerwehrwartin Natascha Meier hat am Samstag (25.10.2014) die Bedeutung der Nachwuchsarbeit für das Feuerwehrehrenamt hervorgehoben. „Die Früchte werden im Kreis Herford seit  langem geerntet“, sagte Meier während des 21. Kreisjugendfeuerwehrtags, der an der Gesamtschule in Rödinghausen-Schwenningdorf stattfand. „In den Jugendfeuerwehren lernen  junge Menschen sich für andere einzusetzen und wie wertvoll Kameradschaft und Teamgeist sind!“  Diese Tugenden konnten die Jungfeuerwehrleute bereits am gleichen Tag (einmal mehr) unter Beweis stellen: Vor dem offiziellen Teil wurde unter dem Motto  „Spiele ohne Grenzen“  der Wettbewerb um den Kreispokal ausgetragen.

Übungseinsatz auf Gut Bustedt in Hiddenhausen

Hiddenhausen. Die Jugendfeuerwehr und aktive Einsatzkräfte des Löschzugs Eilshausen haben gemeinsam einen „Dachstuhlbrand“ auf Gut Bustedt gelöscht. Eine „vermisste Person“ konnte nach einer aufwendigen Suche gerettet werden. „Solche Übungen haben bei uns Tradition“, sagt Betreuer Christopher Brockmeyer; „sie finden mindestens einmal jährlich statt.“ Für die Jugendlichen seien die  realitätsnahen Szenarien jedes Mal aufs Neue spannungsgeladen. „Sie lernen dadurch viel über den  Einsatzalltag der Aktiven!“

Unternehmensgruppe Hettich fördert das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter

Hiddenhausen/Kirchlengern. Grund zur Freude gibt es bei der Jugendfeuerwehr Hiddenhausen Schweicheln-Bermbeck. Die Hettich Gruppe mit Sitz in Kirchlengern unterstützt die Nachwuchsabteilung mit 500 Euro. Am Montag (8.09.2014) wurde die Spende am Gerätehaus an der Herforder Straße symbolisch  überreicht. Pasquale Girsch, Personalreferentin bei der Hettich Furn Tech GmbH u. Co. KG in Vlotho, hatte dazu einen  „überdimensionalen Scheck“ mitgebracht.

Jugendfeuerwehr  und Aktive sind gemeinsam im Übungseinsatz

Hiddenhausen-Sundern. Feuer in einem Wohngebäude in Sundern. Drei Menschen werden vermisst. Vor diesem Szenario standen die Jugendfeuerwehr und die Aktiven des Löschzugs Schweicheln-Bermbeck am Freitag (21. März 2014). Stellvertretender Jugendwart Patrick Flachmeier hatte sich die Übungslage ausgedacht, die den Feuerwehrleuten einiges abverlangte.